…lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.”
Albert Einstein begründete die Relativitätstheorie. Der berühmte Physiker lebte von 14. März 1879 (Ulm) bis 18. April 1955 (Princeton, USA). Zu seiner Problemfindung sagte er noch: “Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.”
…von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
Albert Einstein lebte von 1879 bis 1955. Geboren wurde der US-schweizerische Physiker in Deutschland und starb in den USA.
Zwei seiner weiteren Zitate:
“Gott würfelt nicht!” und “Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit [...]
Albert Einstein
deutsch-amerikanischer Wissenschaftler
Physiker
*14.03.1879 (Ulm, Donau)
†18.04.1955 (Princeton, New Jersey)
In Deutschland geborener Physiker jüdischer Herkunft, Pazifist, Begründer der allgemeinen und der speziellen Relativitätstheorie, schuf 1905 die Grundlagen einer Quantentheorie der Strahlung (Photoeffekt, dafür Physik-Nobelpreis 1921), revolutionierte die Grundlagen des physikalischen Weltbildes, emigrierte 1933 in die USA (Staatsbürgerschaft 1941), machte den amerikanischen Präsidenten F. D. Roosevelt auf den [...]
|